Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,0, Leuphana Universit t L neburg (Philosophie und Kunstwissenschaft), Veranstaltung: Rekonstruktion und die Debatte um den "Gattungsunterschied" zwischen Philosophie und Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: In eine Abschlussreflexion zu einem Lekt reseminar nach der Close Reading-Methode zur "Dekonstruktion und Debatte um den 'Gattungsunterschied' zwischen Philosophie und Literatur" einzuf hren, erweist sich als komplexes Unterfangen angesichts der erforderlichen wissenschaftlichen Form und zu vermittelnden theoretischen Rahmung. Gr nde daf r sind die Entlarvung, Dekonstruktion und Reflexion solcher Konstrukte und Interpretationen, die wir der Abschlussreflexion vorausgehend im Seminar vorgenommen haben. Im Anschluss an dieses Seminar sollen nun an Hand erstellter Reading Diaries und einer bergreifenden Abschlussreflexion Kernbegriffe Derridas Dekonstruktion entschl sselt werden sowie der Frage nach dem "Gattungsunterschied" von Philosophie und Literatur nachgegangen werden. Diese Frage basiert auf einer tradierten Gegen berstellung einer philosophischen, non-metaphorischen Sprache gegen ber der literarischen Kunst, die einen notwendigen bersetzungsprozess inkludiert, der wiederum einen Diskurs ber un-/m gliche Sinnverluste mit sich zieht.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.