Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Die Entstehung der Weimarer Reichsverfassung. Hugo Preuß als Wegbereiter einer modernen parlamentarischen Demokratie? [German] Book

ISBN: 3668601194

ISBN13: 9783668601192

Die Entstehung der Weimarer Reichsverfassung. Hugo Preuß als Wegbereiter einer modernen parlamentarischen Demokratie? [German]

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,7, Friedrich-Schiller-Universit t Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Abdankung des Kaisers und der Ausrufung der Republik durch Philipp Scheidemann und Karl Liebknecht am 9. November 1918 war das Ende der Monarchie in Deutschland besiegelt. Eine neue Staatsform sollte her, die Demokratie. Mit dem Entwurf der k nftigen Verfassungsordnung wurde der bis dato wenig bekannte Jurist und Landtagsabgeordnete der DDP, Hugo Preu , beauftragt. Als linksliberaler Publizist und Jude geh rte Preu eher zu den Au enseitern des Reiches, umso verwunderlicher ist daher seine Ernennung zum Staatssekret r des Inneren am 15. November. Hier schuf er innerhalb von nur drei Wochen einen ersten Entwurf der Reichsverfassung. Doch in Hinblick auf das Scheitern der Weimarer Republik durch die Macht bernahme der Nationalsozialisten am 30. Januar 1933 erscheint auch Hugo Preu als "Vater" der Reichsverfassung in einem schlechten Licht. So bleiben vor allem scheinbare konzeptionelle M ngel der Reichsverfassung, wie das instabile Verh ltniswahlrecht oder die starke Stellung des Reichspr sidenten, in Erinnerung. In meiner Hausarbeit besch ftige ich mich daher mit der Frage, ob man Hugo Preu als Wegbereiter einer modernen parlamentarischen Demokratie bezeichnen kann. Wie sehr pl dierte er in seinem Entwurf f r ein parlamentarisches System? Wie sollte dieses aussehen? Um dies zu beantworten, werde ich zun chst auf Preu ' grundlegendes methodisches Staatsdenken eingehen, welches vor allem von der Genossenschaftslehre Otto von Gierkes beeinflusst wurde. Dies ist wichtig, um Preu ' Staatstheorie zu verstehen, vor allem bei seiner Haltung zum Souver nit tsbegriff und der Partizipation des Volkes am Staat. Den Schwerpunkt meiner Untersuchung lege ich dabei auf die oberen Reichsorgane. Insbesondere auf das Verh ltnis zwischen Staatsoberhaupt, Regierungschef und Parlament, welches entscheid

Recommended

Format: Paperback

Temporarily Unavailable

We receive fewer than 1 copy every 6 months.

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured