Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Pr vention, Note: 2,7, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Wird im deutschsprachigen Raum ( sterreich, Schweiz, Deutschland) von Substanzmittelmissbrauch gesprochen, denken viele zuerst an Drogen oder Medikamente. In dieser Hausarbeit geht es aber um ein legal erh ltliches und in Deutschland weitverbreitetes Substanzmittel, n mlich den Alkohol. Der Fokus bei Alkoholmissbrauch liegt in der Regel bei Jugendlichen oder Erwachsenen mittleren Alters. Den meisten Menschen ist unklar, inwiefern und ob dieses Problem auch ltere Personen (ab 60 Jahre) betrifft. Auch herrscht Unsicherheit, wann ein Alkoholkonsum berhaupt als Sucht, daher als Krankheit, eingestuft werden kann und welche M glichkeiten zur Abstinenz existieren. Angeh rige und Betroffene sind oft mit der Situation berfordert und wissen nicht, wie sie darauf reagieren k nnen. Ziel der Arbeit ist es, genau zu definieren wann eine Alkoholabh ngigkeit vorliegt und zu eruieren inwiefern dieses Problem auch ltere Menschen betrifft. Sind diese Fragen beantwortet, wird ein konkretes Beispiel beabsichtigt, in dem gezeigt wird, wie das Verhalten individuell analysiert und in die Therapieplanung miteinflie t. Auch soll in dieser Arbeit beantwortet werden, wie verhindert werden kann, dass es berhaupt zu einer Abh ngigkeit kommen kann und welche speziellen Vorkehrungen f r ltere Personen getroffen werden k nnen. Ausgehend von diesem gesteckten Ziel, werden im Rahmen dieser Hausarbeit folgende Forschungsfragen beantwortet: Welche Kriterien umfasst die Sucht? Welche Rolle spielt Alkohol f r ltere Menschen? Welche Pr ventionsma nahmen k nnen eine Sucht verhindern?
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.