Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Die Individualisierungsthese von Ulrich Beck und das marxsche Klassenkonzept von Tom Bottomore im Vergleich [German] Book

ISBN: 3668856117

ISBN13: 9783668856110

Die Individualisierungsthese von Ulrich Beck und das marxsche Klassenkonzept von Tom Bottomore im Vergleich [German]

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 2,0, Humboldt-Universit t zu Berlin (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Sozialstruktur und Diversit t, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Gesellschaft ohne Individuen, das Individuum ohne Gesellschaft ist ein Unding" (Elias 2001). Mit diesen Worten beschrieb Norbert Elias die Beschaffenheit der Beziehung zwischen Individuum und Gesellschaft, welche er ausf hrlich erforschte. Er kam dabei zu dem Schluss, das sowohl das Eine, als auch das Andere ohne jeweiliges Gegenst ck nicht zu denken sei. F r Ulrich Beck, welcher sich ebenfalls eingehend mit den Menschen und ihrem gesellschaftlichen Zusammenleben befasst, l sst sich in den vergangenen Jahrzehnten dar ber hinaus eine Entwicklung beobachten, welche den Menschen aus den herk mmlichen, gesellschaftlichen Strukturen herausl st und ihn damit einerseits um Freiheiten bereichert, andererseits jedoch um Sicherheiten beraubt.

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$35.91
Save $1.99!
List Price $37.90
50 Available
Ships within 2-3 days

Related Subjects

Social Science Social Sciences

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured