Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2,7, Technische Universit t Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Germanistik/Didaktik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die reine Kategorie 'Kind' scheint wenig Pr senz zu finden, stattdessen wird laut Schaaf in der Vermarktung von Produkten eindeutig zwischen Jungen und M dchen unterschieden. Daraus resultiert die Frage, inwieweit determinierte Verhaltensweisen Frauen und M nnern zuzuschreiben sind und ob sich diese Geschlechterklischees auch in der Literatur wiederfinden. Um diese Thematik n her zu beleuchten, wird in dieser Arbeit die Einl sung dieser Geschlechterdifferenzierung in aktueller Kinder- und Jugendliteratur anhand der jugendliterarischen Texte von Mark-Uwe Kling "Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht" hat aus dem Jahr 2018 und Oliver Scherz "Wir sind nachher wieder da, wir m ssen kurz nach Afrika" aus dem Jahr 2019 untersucht. Die Werke werden im Hinblick auf die Darstellung von Geschlecht und Gender analysiert. Unter Anwendung der semiotischen Textanalyse wird erarbeitet, welche Werte und Normen die Texte widerspiegeln und inwieweit Differenzen zwischen der Oberfl chen- und Tiefenstruktur existieren. Im Anschluss daran werden die didaktischen Perspektiven im Rahmen einer unterrichtlichen Behandlung beleuchtet und reflektiert. Der Fokus der Arbeit liegt auf der Er rterung, inwieweit gendersensibler Literaturunterricht durch Nutzung der o.g. Werke realisiert werden kann. Der Einfluss au erschulischer bzw. au erunterrichtlicher Faktoren wird in diesem Rahmen nicht thematisiert.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.