Nach den Pr?sidentschaftswahlen 2009 erschien die s?kulare demokratische Stabilit?t in der Islamischen Republik Iran als die unwahrscheinlichste aller M?glichkeiten. Dennoch markierte sie einen kritischen Punkt in der Geschichte, der f?r immer als der Beginn des Endes der theokratischen Tyrannei im Staat in Erinnerung bleiben wird. Paradigmenwechsel in der Demographie und eine zunehmend autorit?re F?hrung erschweren ein revolution?res Konstrukt. Wenn die politischen und sozio?konomischen Herausforderungen unbeantwortet bleiben, werden die Bedingungen einen Zusammenfluss von Ereignissen ausl?sen, die die Opposition gegen das herrschende klerikale Establishment vereinen. Die vorliegende Untersuchung untersucht zun?chst ausgew?hlte Mechanismen des politischen Systems des Iran, wie es vor der Pr?sidentschaftswahl 2009 bestand, vor allem die einflussreichsten und m?chtigsten Staatsapparate. Zweitens wird untersucht, ob und wie die Folgewirkungen der Wahl die politische Aktivit?t einer Gesellschaft inmitten eines revolution?ren Konstrukts ver?ndert haben. Abschlie end werden systemische Trends aufgezeigt, die zu einer unvorhergesehenen strukturellen Reformierung der verfassungsm? igen politischen Macht f?hren k?nnen: eine Verschiebung, die das Wesen des politischen Systems im Iran ver?ndern und das empfindliche Machtgleichgewicht am Persischen Golf neu definieren wird.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.