Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universit t Erlangen-N rnberg (Institut f r Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Seminar "Innen- und Au enpolitische Herausforderungen der Russischen F deration", Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit analysiert das Vorgehen Russlands in der Krimkrise mithilfe einer Theorie der Internationalen Beziehungen: dem Neorealismus. Zun chst wird die Theorie definiert und dann Russlands Verhalten an ihren Thesen und Implikationen gepr ft. Abschlie end wird auf einige Schw chen des Neorealismus eingegangen. Eine derartige Analyse ist insoweit relevant, als dass die M glichkeit, das Verhalten und die Interessen von L ndern einsch tzen zu k nnen von sicherheitspolitischer Bedeutung sind. Denn je besser man das Gegen ber einsch tzen kann, desto geringer wird die Bedrohungsperzeption. Anders ausgedr ckt: Wenn die Au enpolitik eines Staates (vor allem eines Staates wie Russland) nicht berechenbar und eindeutig ist, w chst die Unsicherheit im internationalen System. Das Verhalten und die Interessen des Gegen bers einsch tzen zu k nnen bedeutet mithin also auch, zuk nftige Entwicklungen besser absch tzen und somit effektiver deeskalierend auf eine Situation einwirken zu k nnen. Dieser Arbeit soll beweisen, dass sich das russische Vorgehen anhand des Neorealismus erkl ren l sst. Da der Neorealismus allerdings nur eine Theorie unter vielen ist, l sst sich erahnen, dass eine Analyse, die sich ausschlie lich auf den Neorealismus st tzt, blinde Flecken und Schwachpunkte haben wird. Auf diese soll am Ende der Arbeit eingegangen werden.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.