Die Problemlage, von der Sallis ausgeht, ist die noch keineswegs bew ltigte, aber auch nicht mehr mit Aussicht auf Erfolg revidierbare Einsicht, da die das abendl ndische Denken von Beginn an leitende Hoffnung, die dem Menschen gegebene Vernunft biete ihm die Chance zur Erkenntnis des Absoluten und damit der Sinnhaftigkeit seines Daseins, sich als eine unverzichtbare, aber uneinl sbare Illusion entpuppte. Da es nicht weiterhilft, das Scheitern aller Bem hungen um die Grundlegung einer die Sinnfrage verbindlich entscheidenden Metaphysik zu beklagen, unternimmt Sallis den Versuch, den Grenzpunkt zu bestimmen, an dem der Anspruch der Vernunft, der Erkenntnis des Absoluten m chtig zu sein, de facto zusammenbricht - denn nur von diesem Punkt aus l t sich allenfalls eine Chance er ffnen, auf die Sinnfrage eine nichtmetaphysische, befriedigende Antwort zu finden. In vier aufeinanderfolgenden, von Stufe zu Stufe radikalisierten Interpretationsg ngen gelingt Salis der Nachweis, da die von Kant in der "Transzendentale Dialektik" aufgestellten Paralogismen und Antinomien den Grenzpunkt markieren, an dem deutlich wird, da alle von Vernunft gesetzte Einheit notwendig fragmentarisch bleibt: was sie als ihre Leistung ansieht, das "Versammeln von Mannigfaltigkeit in der Einheit", entspringt nicht der Autonomie des erkennenden Subjekts, sondern dem aller Ration uneinholbar vorausliegenden Spiel der Einbildungskraft.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.