Das Werk befasst sich mit der Legitimit t des im Jahre 2017 in Kraft getretenen und seitdem in der Literatur stark umstrittenen Straftatbestands der des Sportwettbetruges ( 265c StGB). Den Schwerpunkt der Arbeit bildet die ausf hrliche Pr fung der Rechtm igkeit der P nalisierung des Sportwettbetruges. Hierf r er rtert der Verfasser zun chst die Voraussetzungen einer rechtm igen P nalisierung und pr ft sodann, sowohl anhand der Ma st be der durchaus heftig diskutierten systemkritischen Rechtsgutslehre, als auch anhand der Ma st be des Verh ltnism igkeitsgrundsatzes, ob es sich bei dem Sportwettbetrug um einen legitimen Straftatbestand handelt oder ob sich das Gesetz in die zunehmend l nger werdende Reihe symbolischer Straftatbest nde einreiht.
Related Subjects
Law