Die Studie analysiert den Einfluss des Psychological Ownerships in Mobile Apps. Um die Entstehung von Eigentumsgef hlen zu verstehen, untersuchen die Autoren die Kontrolle ber die App und die Eigeninvestition des Nutzers. Im Mittelpunkt steht zudem, wie diese Gef hle die Teilnahmebereitschaft und Weiterempfehlungsabsicht beeinflussen, was f r die Vermarktung von Apps entscheidend ist. Zudem wird der Einfluss des Alters analysiert. Die Forschungsfragen lauten: F rdern Eigeninvestitionen und Kontrolle Psychological Ownership und steigert dieses die Teilnahmebereitschaft und Weiterempfehlungsabsicht? Welche Rolle spielt das Alter beim Aufkommen dieses Gef hls? Zur Beantwortung der Fragen, formulieren die Autoren Hypothesen auf Basis bisheriger Studien sowie der Psychological Ownership Theorie und des Technology Acceptance Models. Eine Online-Umfrage, bei der Probanden in ein Szenario mit variierter Kontrolle und Eigeninvestition versetzt wurden, diente zur empirischen berpr fung der postulierten Annahmen. Die Ergebnisse verdeutlichen die Relevanz des Psychological Ownerships. Das Buch schlie t mit Handlungsempfehlungen f r Unternehmen und gibt einen Ausblick f r weitere Forschungen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.