Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 13, Ruprecht-Karls-Universit?t Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist es ?rztliche Aufgabe, also Befugnis oder gar Pflicht, Patienten zu bel?gen oder ihnen Informationen vorzuenthalten? Und wenn nicht, wenn Patienten nicht immer aufgekl?rt werden m?ssen: Warum und in welchen Konstellationen, unter welchen Voraussetzungen, auf welcher Rechtsgrundlage? Diese Fragen zur Thematik der Nichtaufkl?rung aus therapeutischen Gr?nden sollen hier diskutiert werden. Zwecks eines ?berblicks wird zun?chst in die Problematik eingef?hrt. Um ein Verst?ndnis f?r deren Brisanz zu erhalten, werden die Bedeutung der Aufkl?rungspflicht erl?utert sowie relevante Fallkonstellationen und L?sungsans?tze genannt. Um anschlie end die Frage nach der Zul?ssigkeit der Nichtaufkl?rung beantworten zu k?nnen, wird die einschl?gige Norm des B?rgerlichen Gesetzbuchs ( 630e III) juristisch ausgelegt. Zuletzt werden Voraussetzungen einer Nichtaufkl?rung sowie problematische Anwendungsfragen gezielt behandelt.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.