Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Die Notker'sche ?bersetzung von Psalm 138 im Lichte des Behagel'schen Beschreibungsmodelles [German] Book

ISBN: 3656113149

ISBN13: 9783656113140

Die Notker'sche ?bersetzung von Psalm 138 im Lichte des Behagel'schen Beschreibungsmodelles [German]

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universit?t Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Werk Notkers des III. gilt in der heutigen Forschung als "Abschlu und Kr?nung der St. Galler Sprach- und Literaturgeschichte althochdeutscher Zeit" . Insbesondere seine Bibel?bersetzung wird heute allenthalben als "reifste und nachhaltigste" ?ber-setzung des Althochdeutschen gefeiert. Weil bei keinem anderen Autor der Einfluss des Vulgatatextes so gering ist wie bei Notker, bieten sich seine ?bersetzungen f?r vielf?ltige Untersuchungen der althochdeutschen Syntax geradezu an. Die fundamentalste Beschreibungstheorie f?r die Syntax des Althochdeutschen verfasste Otto Behagel 1932. Seine ?berlegungen haben einen derart hohen Stellenwert ein-genommen, dass sie auch in der aktuellen Forschung "als der fundamentalste Versuch, die historische Syntax des Deutschen darzustellen" gelten. Die Behagel'sche Theorie ist nach wie vor "unumg?nglich" und bildet die Grundlage vieler Erkl?rungsmodelle, wie z. B. der neueren Wortstellungstheorie der generativen oder auch der dependenztheoretischen Str?mung. Aus diesem Grund wird die Untersuchung zur finiten Verbstellung im Notker'schen Satz in Anlehnung an das von Behagel entwickelte System erfolgen. Die Betrachtung der unterschiedlichen Stellungen wird dabei anhand Notkers ?bersetzung des Psalms 138 vorgenommen werden. Zu Beginn der Arbeit soll in Kapitel zwei der problematische Umgang mit althoch-deutschen Texten thematisiert werden. Um im Anschluss daran eine Analyse der finiten Verbstellung im Satz des Psalms 138 vornehmen zu k?nnen, soll das Beschreibungs-modell Otto Behagels dieser zugrunde gelegt werden (Kapitel drei). Dabei wird auf die diversen Stellungen des finiten Verbs im Hauptsatz und im Nebensatz eingegangen werden. Im Anschluss daran wird die Analyse des Psalms 138 in Kapitel vier erfolgen. In diesem Zusammenhang soll auch dieser als Untersuchungsgegenstand kurz

Recommended

Format: Paperback

Temporarily Unavailable

We receive fewer than 1 copy every 6 months.

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured