Der Medizinproduktmarkt steht vor einem Umbruch. Innovative Medizinprodukte bieten die Chance, die Gesundheitsversorgung zu verbessern. Ebenso besteht aber auch ein erh?htes Risiko, dem Patienten zu schaden. Die Medizinprodukteverordnung (MDR) und die Nutzenbewertung soll die Patientensicherheit zuk?nftig erh?hen. Dabei steht die Politik unter Druck, einen zeitnahen und sicheren Zugang zu gew?hrleisten. Wie aber sieht das deutsche Verfahren der Nutzenbewertung aus? Welche Schwachstellen und Verbesserungspotentiale weist das System auf? Laura Bien vergleicht in ihrer Publikation das Nutzenbewertungsverfahren von Arzneimitteln und Medizinprodukten. Sie stellt die Verfahrensmerkmale gegen?ber und verweist auf die Schwierigkeiten innerhalb des deutschen Medizinproduktmarktes. Dabei diskutiert sie auch politische Einfl?sse auf den Markt und zeigt auf, welche Lerneffekte aus dem Arzneimittelmarkt in den Medizinproduktmarkt ?bertragbar sind. Aus dem Inhalt: - Arzneimittel; - Medizinprodukt; - Nutzenbewertung; - Medizinproduktmarkt; - Gesundheitsversorgung, - Patient; - Innovation
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.