Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europas - Zeitalter Weltkriege, Note: 1,5, Universit t Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der britischen Perzeption Deutschlands und der deutschen Au enpolitik insbesondere in der Zeit zwischen 1933 und 1939. Die Perzeptionsproblematik stellt in der Geschichtswissenschaft einen Untersuchungsgegenstand dar, der nicht nur verschiedene Wahrnehmungen zu einem Objekt an sich beschreibt. Auch die Ursprungsbedingungen dieser Wahrnehmungen und besondere Wahrnehmungsmuster in diesem Zusammenhang werden untersucht, sowie auch deren Konsequenzen, die sich aus der teilweise falschen Wahrnehmung oder Deutung ergeben k nnen. Auch sei an dieser Stelle noch angemerkt, dass es ja insbesondere im Bereich des Nationalsozialismus schwer f llt, konkrete au enpolitische Vorg nge losgel st von der Ideologie, der Person Hitlers aber auch teilweise losgel st von innenpolitischen Gegebenheiten zu betrachten. Daher werden im Folgenden die berg nge zwischen der Perzeption von Au enpolitik, von Hitler selbst oder den Nationalsozialisten an sich recht flie end sein.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.