Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Die Platonische Ideenlehre - Analyse ihrer Hauptprobleme unter besonderer Berücksichtigung des 'Dritten Menschen' [German] Book

ISBN: 363884806X

ISBN13: 9783638848060

Die Platonische Ideenlehre - Analyse ihrer Hauptprobleme unter besonderer Berücksichtigung des 'Dritten Menschen' [German]

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2.0, FernUniversit?t Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: "The safest generalization that can be made about the history of western philosophy is that it is all a series of footnotes to Plato." Dieser Satz von Whitehead ist weithin bekannt und in der Tat, von Aristoteles bis Cicero, von Plotin bis Augustinus, von Machiavelli bis Nietzsche, von Popper bis Gadamer, kaum ein westlicher Philosoph, der nicht auf Platon bezug n?hme. Im Zentrum von Rezeption und Diskussion stehen v.a. der "ideale Staat" wie er in der Politea entwickelt wird und das Konzept der Ideen selbst, die "Ideenlehre" als Kern der platonischen Philosophie. Nach Aristoteles war es v.a. Heraklits Auffassung, dass alles in der Welt der Erscheinungen im Fluss sei, die Platon und sp?ter auch seine Anh?nger nachhaltig pr?gte und zum Konzept der Ideen f?hrte. Aristoteles Darstellung wird zwar kontrovers diskutiert, unbestreitbar scheint jedoch, was auch immer Platon zur Annahme der Ideen letztlich veranlasst haben mag, die Vorstellung einer ver?nderlichen Welt im Fluss ohne irgendetwas Best?ndiges, Ewiges, Unver?nderliches, ist nicht spurlos an ihm vorr?bergegangen. Im Dialog Kratylos etwa l?sst er Sokrates sagen: "Ja es ist nicht einmal m?glich zu sagen, dass es eine Erkenntnis gebe, wenn alle Dinge sich verwandeln und nichts bleibt...und von diesem Satze aus gibt es weder ein Erkennendes noch ein zu Erkennendes. Ist aber immer das Erkennende und das Erkannte, ist das Sch?ne, ist das Gute, ist jegliches Seiende, so scheint mir dies, wie wir es jetzt sagen, gar nicht mehr einem Fluss ?hnlich oder einer Bewegung. Ob nun dieses sich so verh?lt oder vielmehr so, wie Herakleitos mit den Seinigen und noch viele andere behaupten, das mag wohl gar nicht leicht sein, zu untersuchen." Mit der Annahme von ewigen und unver?nderlichen Ideen hinter den Erscheinungen suchte Platon einen Ausgleich zu schaffen, einen Ausgleich zwischen He

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$35.91
Save $1.99!
List Price $37.90
50 Available
Ships within 2-3 days

Related Subjects

Philosophy

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured