Die Pneumatologie Karl Barths: Untersuchung zur Rolle des Heiligen Geistes innerhalb der argumentativen Struktur der Vers�hnungslehre (KD IV) unter Ber�cksichtigung der genetischen Entwicklungslinien
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universit t Jena (Theologische Fakult t), Veranstaltung: Die KD IV/3, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Eindruck, dass BARTHS Aussagen zum Heiligen Geist verk rzt und l ckenhaft sind, dr ngt sich dem heutigen Leser, der i.d.R. in Unkenntnis der Gesamtheit der Barthschen Schriften ist, nach wie vor auf. Als ich mich mit BARTHS Ausf hrungen zur Vers hnungslehre besch ftigte, v.a. mit den Paragraphen, die ihrer Titulatur gem eine Pneumatozentrik suggerieren, war ich sehr erstaunt, dass BARTH auf knapp 300 Textseiten nur wenige Male vom "Geist Gottes," von der dritten Person der Trinit t und fast ausschlie lich von Jesus Christus spricht.5 Noch erstaunter war ich, als ich in den fragmentarischen St cken zur Kirchlichen Dogmatik las, dass es nach Meinung BARTHS " ...] keinen intimeren Freund des gesunden Menschenverstandes als den Heiligen Geist gibt]." Die nachfolgende Arbeit versteht sich als Versuch aufzuzeigen, wie diese 'scheinbar' kontr ren Befunde - argumentative Unterminierung und dezidierte Hervorhebung - im Denken KARL BARTHS zusammenpassen bzw. ob sie berhaupt zusammenpassen. Die Gesamtheit der Barthschen Pneumatologie kann und will die nachfolgende Arbeit nicht betrachten. Eine quantitative Einschr nkung des Untersuchungsgegenstandes und eine Kl rung der angewandten Methodik erscheinen daher notwendig zu sein.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.