Magisterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 4, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist die Darstellung der inzestu sen Beziehungen in der deutschsprachigen Literatur. Diese Problematik wird am Beispiel von zwei Werken analysiert, "Der Erw hlte" von Thomas Mann und "Homo Faber" von Max Frisch. Es wird also analysiert, was an moralischem Einverst ndnis m glich war, um den Inzest zu begehen. Meine Arbeit ist also ein Versuch die Motive und die Ursachen von der Blutschande zu zeigen. Ich versuche auch die These zu best tigen, dass der Inzest ein popul res Motiv in der deutschsprachigen Literatur ist und obwohl er ein Tabuthema ist, wird er durch viele Autoren neu bearbeitet. Das Ziel meiner Arbeit ist es auch, den Ursprung des Inzestmotivs in der europ ischen Literatur und Kultur zu zeigen. Ich kn pfe also kurz an dem dipus-Mythos und dem dipus-Komplex an. Der Mythos des dipus stellt eine Geschichte von Mord und Inzest dar. Es wurde gezeigt, wie Inzest- und Generationenschranken verletzen werden. Der erste Teil meiner Arbeit umfasst, allgemein die Problematik des Tabus und des Inzests. Es wurde auch die dipus-Sage und der dipus-Komplex erw hnt. Im zweiten Kapitel besch ftige ich mich mit der Problematik des Inzest im Roman "Homo Faber" von Max Frisch. Der dritte Teil umfasst die Problematik der inzestu sen Beziehungen im Werk "Der Erw hlte" von Thomas Mann.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.