Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,0, Technische Universit t Dresden (Institut f r Berufsp dagogik), Veranstaltung: Didaktik des Lehrens und Lernens, Sprache: Deutsch, Abstract: Auszug aus der Einleitung: Es soll mit den wissenschaftlichen Grundlagen begonnen werden. Ausgehend von der Literaturrecherche werden "didaktische Prinzipien" beziehungsweise "Unterrichtsprinzipien" erl utert und ggf. unterteilt. Des Weiteren werden die wichtigen, immer wiederkehrenden Begrifflichkeiten "Motivierung", "Motivation" und "Motive" in Bezug zum Unterricht erkl rt werden. Die Begriffserkl rungen sowie Definitionen sollen eine Hilfe zur Abgrenzung der sich hnelnden Begriffe darstellen. Da "Beobachtungen" einen nicht geringen Teil dieser Arbeit einnehmen, wird auch dieser Begriff definiert und "Beobachtung als empirisches Verfahren" von der allt glichen Beobachtung abgegrenzt werden. Au erdem werden die verschiedenen Kriterien eines Beobachtungsverfahrens aufgezeigt, um eigene Beobachtungen sp ter den Kriterien zuzuordnen. Als N chstes soll der Punkt folgen, in dem die Unterschiede zwischen der intrinsischen und der extrinsischen Motivation dargestellt werden, da diese Unterscheidung vor allem f r das Lehren und Lernen relevant ist. Folgend wird sich speziell dem didaktischen Prinzip der Motivierung zugewendet. In Punkt drei soll dann versucht werden, die herausgearbeiteten wissenschaftlichen Grundlagen mit den empirischen Beobachtungen aus den Hospitationen zu verkn pfen und Beispiele f r Motivierungsma nahmen vonseiten der Lehrer zu finden. Die Auswertung wird die Arbeit zum Abschluss bringen und eine Zusammenfassung beinhalten.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.