"Es ist durchaus nat?rlich, da jene Krankheitssymptome, die unserer sinnlichen Wahrnehmung und so einer objektiven Kontrolle zug?nglich sind, als diagnostische Bausteine sich ganz besonders eignen; und es ist das Bestreben moderner medizinischer Forschung auf allen Gebieten (Serumpathologie, Radiologie etc.), die Reihe derartiger objektiver Krankheitsph?nomene zu vermehren und derart die L?sung diagnostischer Probleme zu f?rdern. Insofern mag es vielleicht fast r?ckschrittlich erscheinen, ein nur der Eigenbeobachtung des Kranken zug?ngliches, rein subjektives Ph?nomen, das Ph?nomen der Schmerzempfindung, so sehr in den Vordergrund zu r?cken, wie es in den nachfolgenden Darlegungen geschehen wird. M?ge sich das Buch in dem Sinne bew?hren, in dem es verfa t wurde, als eine Anleitung zur raschen und richtigen Deutung und erfolgreichen Bek?mpfung von Schmerzzust?nden bei inneren Krankheiten!" Dieses Buch ?ber die Schmerzph?nomene bei inneren Krankheiten, ihre Pathogenese und Differentialdiagnose, ist ein unver?nderter Nachdruck der Originalausgabe von 1906.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.