W hrend die Aristotelische Seelenlehre dem Christentum jahrhundertelang als Bollwerk gegen Materialismus und Zufallsdenken gegolten hatte, nennt man Aristoteles seit geraumer Zeit entweder einen "Materialisten" oder aber den "ersten Funktionalisten". Dieser Verlegenheit suchen andere zu entgehen, indem sie den Philosophen als "Dualisten" cartesischer Art interpretieren. Gegen ber solchen in zahllosen Spezialuntersuchungen vertretenen Forschungsthesen wagt das vorliegende Buch eine neue Gesamtdeutung der Aristotelischen Psychologie und zeigt, da Aristoteles weder Materialist noch Funktionalist noch Dualist ist, sondern die Seele als sch pferische funktionale Form des Leibes versteht.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.