Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Die Selbstdeutung der Intellektuellen am Beispiel von Michel Foucault und Jean-Francois Lyotard [German] Book

ISBN: 3638787095

ISBN13: 9783638787093

Die Selbstdeutung der Intellektuellen am Beispiel von Michel Foucault und Jean-Francois Lyotard [German]

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,3, Universit t der Bundeswehr M nchen, Neubiberg (Fakult t f r Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Interdisziplin res Seminar Soziologie/ Politische Theorie: Kritische und Postmoderne Theorien: Ausgew hlte Vergleichsaspekte, Sprache: Deutsch, Abstract: "Was immer auch die Intellektuellen sind - sie und sie allein waren es, die ihre jeweiligen Definitionen entwarfen und verwarfen. Jeder Versuch, Intellektuelle zu definieren, ist ein Versuch der Selbstdefinition; jeder Versuch, den Status eines Intellektuellen zu gew hren oder zu verweigern, ist ein Versuch der Selbstentwerfung. Definieren und ber Definitionen zu streiten sind das Kernst ck der Produktion und Reproduktion des intellektuellen Ich." Die Definition des Intellektuellen ist immer eine Diskussion um diese Definition. Die Diskussionen werden in der Regel von Intellektuellen selbst vorgenommen. Man hat es hier mit einem sich selbst reproduzierenden bzw. produzierenden Diskurs zu tun. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Selbstdeutungen der Intellektuellen am Beispiel der beiden franz sischen Intellektuellen Michel Foucault und Jean-Francois Lyotard darzustellen. Beide Pers nlichkeiten versuchen Antworten auf die Fragen nach dem Status, der Rolle und der Funktion des Intellektuellen in der Gesellschaft zu finden. Sie gehen davon aus, da sich der heutige Intellektuelle nicht mehr mit universellen Subjekten identifizieren kann. Die Arbeit gliedert sich in f nf Abschnitte: Nach der Einleitung, im zweiten Teil der Arbeit, wird die geschichtliche Entstehung des Begriffs "Intellektuelle" dargestellt. Als Ausgangspunkt dient hierbei die Dreyfus-Aff re im Gro en Generalstab der franz sischen Armee im Jahre 1894 und der Offene Brief Emile Zolas an den franz sischen Pr sidenten. Im dritten Abschnitt werden Michel Foucaults Auffassungen vom Intellektuellen erl utert. Im Vordergrund steht die Definition

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$33.36
Save $1.54!
List Price $34.90
50 Available
Ships within 2-3 days

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured