Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Beziehungen und Familie, Note: 2,0, Universit t zu K ln, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Frauenquote wird allt glich diskutiert. In Deutschlands Top 200 Unternehmen liegt der Frauenanteil in Aufsichtsr ten bei unter 25 Prozent, in Vorst nden sind es sogar unter 10 Prozent. K nnte dies wohlm glich an den in der Gesellschaft vorhandenen Klischees liegen? Schon in der Schule wird M dchen nachgesagt, dass sie schlecht in Mathe und Physik sein. Woher kommen die Konstruktionen von Geschlechterklischees und dem Geschlecht im Allgemeinen und welche Folgen hat das bereits auf M dchen und Jungen in der Schule? Im Folgenden soll die Konstruktion von Geschlecht erkl rt werden, genauer die soziale Konstruktion von Geschlecht. Hierf r werden zum einen die Aspekte der Biologie (sex) und der Gesellschaft (gender) angef hrt, sowie eine Studie zur Geschlechtsumwandlung von Transsexuellen von Harold Garfinkel. Weiter ausgef hrt wird die Konzeption durch West/Zimmermann und ihrem Modell des Doing Gender. Au erdem wird die Gleichbehandlung der Geschlechter in der Schule analysiert, respektive die Auswirkungen der sozialen Konstruktion von Geschlecht auf Sch lerinnen und Sch ler. Die Untersuchungen der Geschlechterkonzeptionen in der Schule umfasst besonders geschlechtsspezifische Schulleistungen und Kurswahlen, Bedeutung der Lehrkr fte und die Selbstkonzepte der Sch lerinnen und Sch ler.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.