Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Die stationäre Arzneimittelversorgung in Deutschland und den Niederlanden unter Berücksichtigung von Arzneimittelkosten und Arzneimittelsicherheit [German] Book

ISBN: 3838673611

ISBN13: 9783838673615

Die stationäre Arzneimittelversorgung in Deutschland und den Niederlanden unter Berücksichtigung von Arzneimittelkosten und Arzneimittelsicherheit [German]

Inhaltsangabe: Einleitung: Die „traditionelle" Arzneimittelversorgung wie sie in den meisten deutschen Krankenh usern praktiziert wird, ist gekennzeichnet durch Medikationsfehler, daraus resultierenden Mehrkosten der medizinischen Versorgung, sowie einer mangelhaften Qualit t und schlechter Dokumentation der pharmazeutischen Therapie. Die meist berlasteten Pflegekr fte der Stationen sind, neben ihren eigentlichen pflegerischen Aufgaben, f r die Stellung und Verteilung der Medikamente zust ndig. Die ben tigten Arzneimittel werden stationsbezogen in der Krankenhausapotheke angefordert, so dass in der einzigen pharmakologischen Instanz, der Krankenhausapotheke, keine Kontrolle der individuellen Arzneimitteltherapien m glich ist und es nicht nachvollziehbar ist, welcher Patient wann welche Medikamente in welcher Form erh lt. In den Niederlanden hingegen ist fl chendeckend ein patientenbezogenes Arzneimittelversorgungssystem („unit dose") implementiert. Zentral in der Krankenhausapotheke werden, entweder von Hand oder mit Hilfe eines installierten Kommissionierautomaten, die verordneten Arznei-mittel f r jeden einzelnen Patienten f r den ganzen Tag individuell verpackt und von Mitarbeitern der Apotheke an die Patienten verteilt. Dadurch ist eine umfassende pharmakologische Beratung von Patienten, rzten und Pflegekr ften m glich und Medikationsfehler k nnen vermieden werden. Meist begleitet der Krankenhausapotheker auch die Visite. Oft wird auch mit einer innovativen Verschreibungs- und Dokumentationssoftware gearbeitet. Durch die Kombination eines Kommissionierautomaten mit einer Verschreibungssoftware l sst sich der Medikamentenverbrauch eines Krankenhauses um bis zu 30% reduzieren. Die Arzneimittelsicherheit kann durch eine Umstellung der Arzneimittelversorgung auf ein patientenindividuelles „unit-dose"-System merklich gesteigert werden. Dadurch und durch das Aufl sen von Medikamentenlager auf den Stationen und die Vermeidung von Folgekosten der falschen Medikation

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$83.03
Save $26.87!
List Price $109.90
50 Available
Ships within 2-3 days

Related Subjects

Medical Medical Books

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured