Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Die Verschuldung des Bundes: Gesetzliche Grundlagen, Formen und Techniken [German] Book

ISBN: 3838614437

ISBN13: 9783838614434

Die Verschuldung des Bundes: Gesetzliche Grundlagen, Formen und Techniken [German]

Inhaltsangabe: Einleitung: Unter Staatsverschuldung ist die Gesamtheit der vom Staat zur Deckung seines Finanzbedarfs am Geld- und Kapitalmarkt aufgenommenen Kredite zu verstehen. Der Begriff Staatsverschuldung wird in der Regel synonym f r Staatsschulden, staatliche Schuld und ffentlicher (aufgenommener) Kredit verwendet. Wenn in dieser Arbeit von Staatsverschuldung die Rede ist, so ist nur die Verschuldung des Bundes ausschlie lich seiner Sonderverm gen gemeint. Eventualverbindlichkeiten wie Garantien, bernahme von B rgschaften und sonstige Gew hrleistungen werden nicht ber cksichtigt. Die Verschuldung in der Bundesrepublik Deutschland weist im Vergleich zu anderen L ndern Besonderheiten auf. Infolge der W hrungsreform von 1948 begann sie mit Ausnahme der Altschulden praktisch bei Null. Trotz dieses Einschnittes lag der Schuldenstand des Bundes im Jahr 1996 bei 833,1 Mrd. DM. Die Zinsausgaben erreichten eine H he von 50,7 Mrd. DM, was einem Anteil von 11,1 % an den Gesamtausgaben entsprach. Gang der Untersuchung: Neben den gesetzlichen Grundlagen der Verschuldung des Bundes, einschlie lich der zuk nftig geltenden europarechtlichen Bestimmungen, wird im folgenden insbesondere herausgearbeitet, welcher Verschuldungsformen und Techniken sich der Bund bei der Kreditaufnahme bedient. Die an der Kreditaufnahme beteiligten Institutionen werden ebenfalls behandelt. Eine historische und eine wirtschaftstheoretische Betrachtung der Staatsverschuldung erfolgen nicht. Die Arbeit endet mit einem Ausblick auf die Europ ische Wirtschafts- und W hrungsunion hinsichtlich ihrer Konsequenzen auf die Emissionen des Bundes. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: 1. Kapitel: Einleitung1 2. Kapitel: Gesetzliche Grundlagen der Staatsverschuldung3 2.1Grundgesetz4 2.1.1Art. 109 GG4 2.1.2Art. 115 GG5 2.1.2.1Der Kreditbegriff des Art. 115 Abs. 1 GG6 2.1.2.2Der Investitionsbegriff des Art. 115 Abs. 1 Satz 2 GG7 2.1.2.3Der Ausnahmetatbestand des Art. 115 Abs. 1 Satz 2 GG9 2.2H

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$82.20
50 Available
Ships within 2-3 days

Related Subjects

Business Business & Investing

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured