Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Dokumentation besch?ftigt Mitarbeiter auf allen Ebenen in der Pflege, und deren Ansichten hierzu gehen in unterschiedliche Richtungen. Der hohe b?rokratische Aufwand ist auch am Pflegesektor nicht vorbeigegangen, denn immer wieder neue Anforderungen sorgen h?ufig f?r Verwirrung der Mitarbeiter. Teilweise wird sie als notwendiges ?bel oder als ?berfl?ssige B?rokratie angesehen, weil den meisten Mitarbeitern die Bedeutung einer prozesshaft gef?hrten Pflegedokumentation nicht bewusst ist. Der wichtigste Faktor innerhalb der Dokumentation ist die nicht zu pauschalisierende Qualit?t. Eine Pflegedokumentation ist f?r jeden Patienten so individuell, wie seine biographisch und individuell geplante Pflege. Wie kann eine Pflegedokumentation aufgebaut sein, dass sie den gesetzlichen und MDK-spezifischen Anforderungen gerecht wird und dennoch individuell bleibt? Die Dokumentationsmappe eines jeden Patienten dient als Informationsmedium und Beurteilungsgrundlage f?r die Qualit?t in der Praxis, nach 113 SGB XI. In den folgenden Abschnitten wird das Thema Dokumentation daher n?her betrachtet und versucht, ein Konzept zu geben f?r eine Musterdokumentation eines ambulanten Pflegedienstes.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.