Als Angriffswaffen sind Dolche und Schwerter in ihrer Form vorrangig von der Kampfesweise gepr gt. Immer waren sie aber auch Statussymbole. Mit edlen Materialien aufwendig gestaltet, repr sentierten sie das Selbstverst ndnis von Kriegerkasten und Heerf hrern. Dies belegen neolithische Fischschwanzdolche von herausragender handwerklicher Qualit t ebenso wie pr chtig verzierte fr nkische Goldgriffspathen.
Band 6 der erfolgreichen Reihe widmet sich zum ersten Mal einer Waffengattung und legt eine epochen bergreifende Gliederung der "Dolche und Schwerter" vor. Das Spektrum reicht von jungsteinzeitlichen Silexdolchen bis hin zu eisernen Schwertern der Wikinger aus der Zeit um 1000. Erstmals werden dabei vorgeschichtliche, r mische und fr hmittelalterliche Formen in einer gemeinsamen Systematik zusammengefasst.