Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Universit t Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bachelor-Arbeit "Du versus Ich - Die mediale Inszenierung des Konkurrenzprinzips in der Casting-Show 'Popstars - Du und ich'" widmet sich dem sowohl in wissenschaftlichen als auch in allt glichen Auseinandersetzungen viel diskutierten Ph nomen der Casting-Show und den damit einhergehenden Formen des ffentlichen Wettbewerbs. Mit Hilfe einer exemplarischen empirischen Analyse der j ngsten Popstars-Staffel kann aufgezeigt werden, wie sowohl durch die Gesamtdramaturgie der Sendung als auch durch detaillierte visuelle, auditive und audiovisuelle Eigenheiten Konkurrenz als Kernprinzip des Medienprodukts etabliert wird. So konnten neben Auswahl und Zusammenstellung des filmischen Materials auch sieben Konzepte der Konkurrenz auf der Mikro-Ebene des Produkts (wie beispielsweise Dualismus von Sieg und Niederlage oder direkte Gegen berstellung) als f r die Wettbewerbsinszenierung verantwortlich herauskristallisiert werden. Aufbauend auf soziologischen Gegenwartsanalysen, welche besagen, dass Konkurrenz und der damit verbundene Leistungsgedanke zentrale Kennzeichen der aktuellen Gesellschaft sind, wird weiterhin das Verh ltnis der medialen Inszenierung zur au ermedialen Situation betrachtet. Die durch die qualitative Produktanalyse gewonnenen Erkenntnisse zeigten im R ckbezug auf soziologische Literatur, dass das in Popstars inszenierte Konkurrenzprinzip dem neoliberalistischen Paradigma heutiger Wettbewerbssituationen folgt.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.