Seit mehreren Jahren steigt die Anzahl an Personenfahrzeugen rapide an. Die Auswirkungen sp rt jeder B rger auf eine andere Art und Weise. Stau in der Innenstadt, mangelnde Pl tze in Parkh usern und nicht zuletzt der erh hte CO2-Aussto . Eine m gliche L sung ist ein Konzept, welches seit einigen Jahren immer mehr Aufmerksamkeit erregt, aber bisher noch nicht seinen Durchbruch hatte: die Elektrofahrzeuge bzw. die sogenannte "E-Mobilit t". Das Prinzip der E-Mobilit t k nnte durch sogenannte "E-Parkh user" revolutioniert werden und dadurch der Energiewirtschaft von gro em Nutzen sein. Allerdings stehen Fragen nach Investoren, Platz und die Auswirkungen auf die Strompreise immer noch im Raum. Wie kann solch ein Projekt realisiert werden und was ist n tig, damit der Ansto in die richtige Richtung erfolgt, um in puncto erneuerbare Ressourcen den Schritt zu machen, der l ngst f llig ist? Wolfgang Huber diskutiert in seinem Buch die spannende Frage nach dem Nutzen einer fortschrittlicheren E-Mobilit t und die damit zusammenh ngende Infrastruktur. Er teilt die Problemstellung in verschiedene Akteure auf und analysiert, was n tig w re, damit alle potentiellen Beteiligten wirtschaftlich positiv dastehen. Er f hrt den Leser Schritt f r Schritt an das Thema heran und veranschaulicht durch Grafiken und Tabellen genau, wie die verschiedenen Komponenten zueinander in Beziehung stehen, und gibt Ideenanst e f r m gliche Gesch ftsmodelle. Aus dem Inhalt: - E-Mobilit t; - Energie; - Infrastruktur; - Energiewirtschaft
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.