Die Chance, dass Sie Ihren VW Golf genau so ein zweites Mal auf der Stra e sehen, ist geringer als ein Sechser im Lotto. Die Explosion der Variantenvielfalt, getrieben durch Verbraucher, die auf ihre Individualit t bestehen, ist voll im Gange. Diese dritte Revolution unterscheidet sich von Henry Fords erster und Toyotas zweiter. Denn sie betrifft nicht ausschlie lich die Automobilhersteller, sondern die gesamte Wertsch pfungskette. Die Autoren zeigen, dass der Konflikt von Effizienz und Vielfalt bereits bei der Entwicklung neuer Fahrzeuge gel st werden muss. Eine Antwort auf diese Herausforderung sind modulare Konzepte. Es er ffnen sich v llig neue Gesch ftsmodelle in der Automobilindustrie. Pflichtlekt re - nicht nur f r Automobilmanager.