Lernen Sie mit diesem Buch die Grundlagen der Festigkeitslehre
Aufbauend auf dem Grundkurs in Technischer Mechanik zur Statik und Elastostatik f hrt dieses Buch die Grundgleichungen der linearen dreidimensionalen und ebenen Elastizit tstheorie in kartesischen Koordinaten ein. In einzelnen Kapiteln werden der Spannungszustand, der Verzerrungszustand, das Werkstoffgesetz, auch f r anisotrope K rper, und die Ans tze zur L sung der Grundgleichungen behandelt.
Das Buch richtet sich vor allem an konstruktive Ingenieurstudenten dieser Fachrichtung und an alle, die sich mit den Grundlagen der Festigkeitslehre besch ftigen m chten.
Neu an der zweiten Auflage ist die Darstellung der Grundgleichungen in beliebigen Koordinatensystemen. Zuvor werden die notwendigen Grundlagen der Tensoralgebra und der Tensoranalysis bereitgestellt.Das Buch ber die Festigkeitslehre f rdert ein tieferes Verst ndnis der Zusammenh nge und schlie t die L cke zwischen Grundausbildung und h herer Theorie. Neu an der zweiten Auflage ist die Darstellung der Grundgleichungen in beliebigen Koordinatensystemen. Zuvor werden die notwendigen Grundlagen der Tensoralgebra und der Tensoranalysis bereitgestellt.
Die Grundlagen werden ausf hrlich, verst ndlich und nachvollziehbar dargelegt.
Die Inhalte im berblickDie Autoren des Buches behandeln alle Grundlagen der Festigkeitslehre. Dazu geh ren insbesondere:
- Spannungs- und Verzerrungszustand
- Elastizit tsgesetz
- L sungsans tze der linearen Elastizit tstheorie
- Tensoralgebra und -analysis- Grundgleichungen der Elastizit tstheorie in krummlinigen Koordinaten
Mit zahlreichen bungsaufgaben und entsprechenden L sungen sowie Praxisbeispielen transferieren die Autoren das Gelernte ber die Festigkeitsberechnung in die Praxis.