In diesem Buch wird untersucht, wie die Europ?ische Union auf die Herausforderung der Vielfalt reagiert hat. Dabei wird die EU als ein komplexes Gemeinwesen betrachtet, das neue Wege gefunden hat, um der Vielfalt gerecht zu werden. Ein Gro teil der Literatur ?ber die EU versucht, sie als einen einzigartigen Fall von Zusammenarbeit zwischen Staaten zu identifizieren, der ?ber die klassische internationale Zusammenarbeit hinausgeht. In diesem Band wird argumentiert, dass es f?r das Verst?ndnis der Bem?hungen der EU um den Umgang mit der Vielfalt unter ihren Mitgliedern und B?rgern effektiver ist, die EU als Staat zu betrachten. Die Autoren r?umen zwar ein, dass der EU wichtige Aspekte der Staatlichkeit fehlen, zeigen aber, dass die Betrachtung der Bem?hungen der EU um ein Gleichgewicht zwischen Vielfalt und Einheit durch die Brille der Staatspolitik ein fruchtbarer Weg ist, um die Union zu verstehen. Anstatt die EU als etwas Unvergleichliches und Einzigartiges zu begreifen, das weder eine internationale Organisation noch ein Staat ist, wird in dem Buch argumentiert, dass die EU als ein Gemeinwesen verstanden werden kann, das viele Ans?tze und Strategien mit komplexen und vielf?ltigen Staaten teilt. Die Bem?hungen der EU um den Aufbau politischer Strukturen, die der Vielfalt Rechnung tragen, bieten somit Lehren f?r andere politische Systeme. Die Erfahrungen der EU tragen dazu bei zu verstehen, wie Staaten und andere Gemeinwesen auf die Herausforderungen der Vielfalt reagieren k?nnen, einschlie lich der Vielfalt der konstituierenden Einheiten oder der subnationalen Gruppen und Identit?ten.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.