In diesem Lehrbuch finden Sie einen Zugang zur Differenzial- und Integralrechnung, der ausgehend von inhaltlich-anschaulichen berlegungen die zugeh rige Theorie entwickelt. Dabei entsteht die Theorie als Pr zisierung und als berwindung der Grenzen des Anschaulichen.
Das Buch richtet sich an Studierende des Lehramts Mathematik f r die Sekundarstufe I., Studierende f r das gymnasiale Lehramt oder in Bachelor-Studieng ngen, an Mathematiklehrkr fte der Sekundarstufe II, die ihren Analysis-Lehrgang st rker inhaltlich als kalk lorientiert gestalten m chten.
Zahlreiche Abbildungen sowie integrierte Lernaufgaben mit L sungen im Internet runden die Darstellung ab.