Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1,3, Hochschule Bremen, Veranstaltung: Internationale Beziehungen: Konflikte, Konfliktmanagement, Konfliktl?sung, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 2. September 2006 feierte die Transnistrische Moldauische Republik ihren 16. Jahrestag der Unabh?ngigkeit mit Kranzniederlegungen und Paraden. Zwei Wochen sp?ter, am 17. September kam ein international nicht anerkanntes Referendum erneut zu dem Ergebnis, dass die Mehrheit der Bev?lkerung die Eigenstaatlichkeit unterst?tzt und an engeren Beziehungen zu Russland interessiert ist. Der kleine Landstreifen ?stlich des Dnjestrs (rum?nisch: Nistru), der v?lkerrechtlich auf dem Gebiet der Republik Moldau liegt, hat in den vergangenen 16 Jahren quasistaatliche Strukturen und die Ans?tze einer nationalen Identit?t und Staatsideologie aufgebaut. Seit ebenso langer Zeit versucht die internationale Gemeinschaft immer wieder eine L?sung f?r den Konflikt zu vermitteln - bisher ohne Erfolg. Die vorliegende Arbeit widmet sich der Frage nach den Gr?nden und Ursachen des Konflikts. Dabei wird eine Kategorisierung der Konfliktdimensionen vorgeschlagene, die hilft, Ursachen und Triebkr?fte zu verstehen. Die herausgearbeiteten Gr?nde f?r die Abspaltung und das Fortbestehen von de facto zwei Staaten sind vielschichtig. Als fortbestehendes Motiv f?r die Sezession wird die Statusbewahrung der etablierten kommunistischen und russischsprachigen Eliten identifiziert. Diese betreiben zur Mobilisierung weiterer Bev?lkerungsgruppen gezielt die Stiftung einer transnistrischen Identit?t. Weitere Elemente des konstruierten Zusammengeh?rigkeitsgef?hl sind die Ankn?pfung an Sowjetideologie, der Bezug auf Russland und ein Personenkult um den Pr?sidenten Smirnov. Katalysatoren, die das ?berleben des separatistischen Landstreifens sichern, sind in der Einkommensgenerierung durch vielf?ltigen und oft illegalen Handel und die Protektio
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.