Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien?konomie, -management, Note: 1,7, Universit?t zu K?ln, Veranstaltung: HS Medien?konomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Der deutsche TV-Markt ist einer der wettbewerbsintensivsten M?rkte der Welt, was grundlegend auf das zahlreiche Angebot von Free-TV Sendern zur?ckgef?hrt werden kann. Die Vielzahl der TV-Anbieter f?hrt zu einem kontinuierlichen Absinken der Fernsehmarktanteile einzelner Sender. Hinzu kommen ein ?beranstrengter Werbemarkt und die tendenzielle Angleichung der Programminhalte. Diese Faktoren beg?nstigen auf den ersten Blick das Entwicklungspotential von Pay-TV in Deutschland. So hat sich im Laufe der letzten Monate ein starker Wandel im Pay-TV Markt vollzogen. Der fr?here quasi Monopolist Premiere sieht sich durch das Hinzukommen von Pay-TV Veranstaltern wie Arena und Kabel Deutschland zunehmender Konkurrenz ausgesetzt. In Anbetracht dieser Entwicklungen auf dem Pay-TV Markt stellt sich die Frage nach den Entwicklungschancen des Pay-TVs und der Profitabilit?t dieser Branche. Die vorliegende Arbeit zeigt Chancen und Probleme des Pay-TV Marktes auf und analysiert diese, indem zun?chst anhand der Branchenstrukturanalyse nach Porter die Umweltbedingungen der Pay-TV Branche systematisch untersucht werden. Eine anschlie ende informations?konomische Analyse stellt heraus, inwieweit die Organisationsform des Pay-TVs, trotz der informations?konomischen Probleme, einen funktionsf?higen Wettbewerb erm?glicht und in wieweit sich diese vom Free-TV unterscheidet. Darauf aufbauend wird im letzten Abschnitt hergeleitet, wie eine koordinierte Nutzung von Organisationsformen eine gewinnmaximierende Preis- Leistungs-Strategie darstellen kann.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.