Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Informatik - Theoretische Informatik, Note: 2, Hochschule f r Technik und Wirtschaft Berlin (Informatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist die Z hlung von Personenbewegungen bezogen auf das Durchschreiten von "Z hlschranken" wie zum Beispiel das Betreten oder Verlassen eines definierten Szenenbereiches. Die Aufgabe, sich bewegende Personen in Videosequenzen zu verfolgen, ist gepr gt von den Erscheinungsbildern der Personen, wie sie sich in der Szene ergeben. Diese Personen stellen sich innerhalb dieser Bilder als nicht-rigide Objekte dar. Das Erkennen von Personen in Einzelbildern beziehungsweise in einer Sequenz von aufeinanderfolgenden Bildern wird hier durch ein hier beschriebenes Verfahren realisiert, welches nicht Gegenstand der Arbeit ist, aber schon vorliegt. Darauf aufbauend ist es Ziel der vorliegenden Arbeit, ein Trackingmodul zu schaffen. Aufgabe dieses Trackingmodules ist es, basierend auf der Erkennung von Bewegungen von Personen in aufeinanderfolgenden Bildern, deren Bewegung ber die ganze Szene in einer entsprechenden Bildfolge zu erfassen. Diese Arbeit entstand als Diplomarbeit im Rahmen eines Projektes in der Gesellschaft zur F rderung angewandter Informatik e. V. (GFaI).
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.