Das vorliegende Buch vermittelt die Grundkenntnisse der Ephemeridenrechnung. Ausgehend von den Kepler'schen Gesetzen erfolgt die Berechnung der Koordinaten der Planeten in der Bahnebene. ber eine Anzahl von Transformationen ermittelt man die Koordinaten im Horizontsystem und erh lt damit die Winkel, die an einem Teleskop einzustellen sind, um einen bestimmten Planeten zu sehen. Dabei werden das Zweik rper- oder Kepler-Problem und die Berechnung weiterer Parameter, wie die Bahngeschwindigkeit und der Abstand der Planeten von der Sonne, geschlossen hergeleitet, ausf hrlich erkl rt und am Beispiel einzelner Planeten vorgerechnet. Erg nzend dazu, und ber das Zweik rperproblem hinausgehend, wird die Berechnung der Mondposition erl utert.Au erdem werden die wichtigsten Einfl sse auf die Planetenbahnen, die im Rahmen der Berechnung als Zweik rperproblem nicht ber cksichtigt wurden, erkl rt und deren Wirkung auf die Planeten abgesch tzt. Zum besseren Verst ndnisist eine Reihe von Beispielen beschrieben und vorgerechnet, bei denen die erworbenen Kenntnisse angewendet werden.Das Buch wendet sich an Studierende der Naturwissenschaften, Physik, Astronomie und an Amateurastronomen sowie naturwissenschaftlich Interessierte, die schon immer einmal erfahren wollten, woher man denn wei , wann die Sonne aufgeht..
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.