Unternehmensrecht ist heute Europ?isch verfasst, sicher f?r die Kapitalgesellschaften und gro en und gr? ten Unternehmen. Diese sind dabei von den Kapitalm?rkten her zu denken, die die Finanzbasis legen und mit den Kursen das Image pr?gen. Eingebettet sind sie in den Binnenmarkt, als deren gro e Akteure sie global wirken. Alles im Verbund - Binnenmarkt, Gesellschaftsverfassung, Mobilit?t, Kapitalm?rkte und ?konomische Grundlagen - bietet die Darstellung integriert (und wie keine andere). Dabei ordnet sie die Vielfalt von EU-Prim?rrecht und -Sekund?rrecht, dazu die vielen Spielformen der nationalen Rechte streng nach dem "Leben" des Unternehmens - von der Gr?ndung, ?ber das operative Gesch?ft und Entscheidungsstrukturen, ?ber die Rechnungslegung, die Umgestaltungs- und schlie lich Beendigungsformen bis hin zu den bestehenden supranationalen Gesellschaftsformen. Die Darstellung greift national (vergleichend) und supranational aus im Hinblick auf Rechtsprechung, Praxis und Schrifttum.
Related Subjects
Law