Dem Thema Existenzgr ndungen wird in der arbeitsmarkt-und wirtschaftspoliti- schen Debatte seit langer Zeit eine hohe Bedeutung zugemessen, wird Selbst n- digkeit doch vielfach als ein Weg angesehen, die seit Jahren andauernde hohe Arbeitslosigkeit zumindest ein St ck weit zu verringern. Zudem gilt Unterneh- mertum oft als grundlegende Voraussetzung f r eine dynamische konomische wie auch soziale Entwicklung. In merkw rdigem Gegensatz zu dieser Debatte steht in Deutschland eine recht defizit re wissenschaftliche Bearbeitung des Themas. Denn vor allem spielt das Thema Existenzgr ndungen bis heute in der daf r pr destinierten Disziplin der Betriebswirtschaftslehre, wie aber auch in den Sozialwissenschaften generell, eine insgesamt nachgeordnete Rolle. Mit der vorliegenden Studie werden nun eine ganze Reihe offener Fragen des bisherigen Standes der Forschung aufgegriffen und in einer gleichsam transdis- ziplin ren Perspektive nach den Voraussetzungen einer erfolgreichen Existenz- gr ndung gefragt. Dabei stehen Arbeitslose im Zentrum der Untersuchung, also eine Personengruppe, die in der Regel in besonderer Weise in eine konomisch und sozial schwierige Situation geraten ist. Aus dieser Situation heraus begeben sich die arbeitslosen Existenzgr nder, wie der Autor es eindringlich formuliert, auf eine "Gratwanderung" zwischen prek ren Eingangsvoraussetzungen und Gr ndungsrisiken, an der die Erfolgsdeterminanten des Gr ndungsprozesses des- wegen besser beobachtet werden k nnen, weil jeder Fehler der letzte sein k nn- te. Die mit der Analyse einer solchen Situation verbundenen Probleme und Fall- stricke bearbeitet Herr Seidel sowohl konzeptionell als auch empirisch in ber- zeugender Weise.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.