Die Wechselbeziehungen von Farbe und Architektur bestimmen die Wahrnehmung des Raumes, und sie definieren die tektonischen Bez ge. Das faszinierende r umliche Potenzial von Farbe und die vielschichtigen Interpretationsspielr ume im Umgang mit Farbe sind Gestaltungs- und Kommunikationsmittel, die jedoch oft nicht ausgesch pft sind: Farbe changiert zwischen Autonomie und Zweckgebundenheit und ist als eigenes "Material" zu begreifen, mit dem sich entwerfen und planen l sst.
Das Buch nimmt sowohl die Erfass- und Planbarkeit von Farbe als auch ihre Unbestimmbarkeit und ihren Erlebniswert in den Blick. Anhand von Beispielen aus Kunst und Architektur werden dabei die r umlichen Wirkungszusammenh nge von Farbe dargestellt sowie ihr Zusammenspiel mit Struktur, Licht und Geometrie.
Related Subjects
Architecture