Das vorliegende Buch m chte f r den ffentlichen Raum Pompejis diskutieren, wie Gestaltungsstrategien eingesetzt wurden, um bestimmte atmosph rische Effekte zu erzeugen. Im Fokus stehen die letzten Jahrzehnte der Stadt, vor der Zerst rung durch den Vesuv (79 n. Chr.). F r diesen arch ologisch besonders gut greifbaren Zeithorizont werden verschiedene Funktionskontexte hinsichtlich ihrer Gestaltungsstrategien, ihrer Handlungsangebote und ihrer atmosph rischen Effekte vergleichend untersucht: Stra en, das Forum und seine angrenzenden Geb ude, die Heiligt mer, Theater, Amphitheater und Thermen, stellvertretend f r den kommerziellen Sektor Lebensmittell den, Imbisse, Bars und Gastst tten sowie das Bordell. Diese Einzelstudien werden in zwei res mierenden Kapiteln zusammengef hrt - einerseits in Hinblick auf atmosph risch relevante Gestaltungsparameter (Raumerlebnis, Oberfl chen, Bilder), andererseits in Bezug auf die Erzeugung atmosph rischer Texturen im Stadtraum.