Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, ?sthetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2,0, Universit?t Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit besch?ftigt sich mit der Frage, inwiefern Fichte die Selbstt?tigkeit des Ichs mit Hilfe der Stahlfeder-Analogie in seiner Sittenlehre erl?utert. Welche Bedeutung hat diese und wie genau veranschaulicht diese die Selbstt?tigkeit? Dazu wird im Folgenden die systematischen Stellen der Stahlfeder-Analogie in Fichtes Sittenlehre genauer betrachtet und analysiert. Daraus folgend wird die Bedeutung und die Veranschaulichung der Stahlfeder-Analogie ermittelt. Sp?testens seit der Corona-Pandemie ist f?r alle Personen deutlich geworden, wie wichtig und ausschlaggebend die pers?nliche Freiheit und die Wahrnehmung dessen f?r jeden Einzelnen und die Gemeinschaft ist. Die Freiheit des Menschen bildet die Grundlage f?r die Gesellschaft, f?r die Rechte und Pflichten der Personen. Die Philosophie bietet etliche Anschauungen, Definitionen und Theorien zur Freiheit des Menschen. Jean-Paul Sartre spricht beispielsweise in seiner Theorie ?ber das Menschsein vom als zur Freiheit verdammten Menschen: Der Mensch ist dazu verurteilt, frei zu sein.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.