Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 2,0, Universit t Stuttgart (Historisches Institut), Veranstaltung: Leonardo und andere K nstler - Ingenieure der Renaissance, Sprache: Deutsch, Abstract: Filippo di Ser Brunelleschi war ein begabter K nstler und bedeutender Baumeister. Dar ber hinaus gilt er - zu Recht - als der Hauptbegr nder der Renaissance-Architektur. Sein Hauptwerk, die Domkuppel zu Florenz, weist zwar noch einige gotische Stilelemente auf, doch muss ber cksichtigt werden, dass er sich als Baumeister an gewisse Vorgaben zu halten hatte, die ihm von Seiten des Dombauamtes oder aufgrund der Gegebenheiten des bereits fertigen Dombaus gemacht wurden. Offensichtlich jedoch war die Verwendung von g nzlich neuen oder der R ckgriff auf bereits aus der Antike bekannten Stilmittel und Bautechniken. Der Bau einer solch gro en Kuppel ohne Lehrger st, die Verwendung eines Stein- und Holzkettensystems und schlie lich die Erfindung neuartiger, ja revolution rer Maschinen zum Heben und Positionieren von gro en Lasten sind gro artige Leistungen des Florentiners Brunelleschi, der seiner Heimatstadt mit der so vollendeten Kathedrale ein beachtenswertes und viel bewundertes Wahrzeichen verschafft hat. F r manche dieser Leistungen mag es antike Vorbilder gegeben haben. Das schm lert den Verdienst des Baumeisters keineswegs, zudem ist der R ckgriff auf die Antike wesentlicher Bestandteil der Renaissance. Anderes, vornehmlich die Maschinen, waren wirklich neuartige technische Entwicklungen, die weit ber das hinausgingen, was in fr herer Zeit erfunden und technisch umgesetzt wurde. Das Ansehen Brunelleschis als Wegbereiter der Renaissance-Architektur ist somit gerechtfertigt.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.