Inhaltsangabe: Einleitung: Das Internet revolutioniert das Bankgesch ft: waren Kunden noch vor wenigen Jahren an die ffnungszeiten ihrer Bankfiliale gebunden oder mussten auf einen Termin bei Ihrem Anlageberater warten, sind heute Information und Transaktion nur noch einen Mausklick weit entfernt. Das Internet schafft dem Bankkunden eine v llig neue Welt mit einem nahezu unbegrenzten Angebot an Informationsm glichkeiten und einem zeitlich nicht mehr limitierten Zugang zu Finanzdienstleistungen. Experten gehen davon aus, dass langfristig nahezu 40 % aller Finanzgesch fte ausschlie lich ber das Internet abgewickelt werden. Schon 2006 - so die Prognose - soll das Internet der strategisch wichtigste Vertriebskanal f r Bankdienstleistungen sein, gefolgt vom Telefon und dem traditionellen Filialnetz. Der rasante Anstieg der Online-Konten auf insgesamt 20 Millionen, zu Beginn des Jahres 2002, belegt das gro e Interesse und die Akzeptanz der Kunden f r Bankprodukte im Internet. Doch der Wettbewerb spielt sich nicht mehr auf den Internet-Banking-Seiten der jeweiligen Anbieter ab. Internet-Kunden sind verw hnt durch die hohe Transparenz des Marktes f r Finanzdienstleistungen im Internet, die unbegrenzten Wahl- und Vergleichsm glichkeiten und die geringen Transaktions- und Wechselkosten. Die Bereitschaft, die Kontoverbindung zu wechseln bzw. mehrere Kontoverbindungen zu unterhalten, nimmt zu. Hinzu kommt das Auftreten einstmals fremder Akteure im Bankgesch ft, den sog. Non- und Nearbanks, auf einem von der Anbieterseite ges ttigten Markt. Dies zwingt die Banken zu neuen Strategien im e-Commerce. F r die Banken geht es darum, sich an der Schnittstelle zwischen Internet und Kunden zu positionieren und die Rolle eines Netzwerkkoordinators einzunehmen. Die Entwicklungen an der Schnittstelle, zwischen Finanzdienstleistungen und e-Commerce, wird in der aktuellen Diskussion wesentlich durch die Aktivit ten im Zusammenhang mit Finanzportalen gepr gt. Das Konzept des Finanzportals
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.