Der Band f hrt in die "Methodologie der wissenschaftlichen Forschungsprogramme" ein und diskutiert hernach das Luhmannsche Programm der "soziologischen Aufkl rung", die forschungsleitenden Vorschl ge der soziologisch gewendeten Evolutionstheorie, der soziobiologisch mikrofundierenden Konflikttheorie von Stephan Sanderson, der integrativen Handlungs- und Systemtheorie von Walter B hl, des Neofunktionalismus von Jeffrey Alexander (und seiner Schule), der mikrofundierenden Solidarit tstheorie von Randall Collins und der Ulrich Beck'schen Theorie der Reflexiven Modernisierung. Sodann untersucht der Band die (in einer M nchener Projektgruppe entwickelte) "Theorie der allt glichen Lebensf hrung" und das handlungstheoretisch fundierte Erkl rungsprogramm von Andreas Balog; hernach wendet er sich der Habitus- und Gesellschaftstheorie Pierre Bourdieus und den Grundz gen der von Peter Hedstr m mitbegr ndeten "Analytischen Soziologie" zu und thematisiert anschlie end das sogenannte "weberianischenForschungsprogramms", wie es im Heidelberger Umkreis von M.R. Lepsius- und W. Schluchter entstanden ist. Am Ende steht eine vergleichende Untersuchung der " konomischen" und "soziologischen" Beitr ge zur Korruptionstheorie.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.