Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Sprache: Deutsch, Abstract: Das von seinem Architekten Oswald Mathias Ungers so bezeichnete Torhaus in Frankfurt am Main teilt das Messegel nde in ein stliches und ein westliches Areal. Das Hochhaus soll durch seine scheinbare, breite Geb ude ffnung gedanklich mit einem selbstst ndigen Torbau mit Durchgang verkn pft werden. Die assoziierte Funktion des Portals wird baulich realiter in der untersten Geb udeebene ausgef hrt, welche das Verbindungselement zwischen der Messe und der Stadt Frankfurt durch das Schienennetz und das Verbindungselement zwischen den beiden Messeteilen durch berquerungsbr cken darstellt. Dabei ist das Torhaus nicht als ein "wirklich" gebautes Stadttor zur Messestadt zu verstehen, sondern als ein metaphorisches Zeichen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.