Die klassische Moralphilosophie des Abendlandes l sst sich in zwei Modellen b ndeln: in Aristoteles' Ethik des gelungen-gl cklichen Lebens und in Kants Ethik des kategorischen Imperativs. Ein drittes, zwar wirkungsm chtiges, aber nicht klassisches Modell b ndelt sich im Werk des Philologen, Schriftstellers und vor allem Philosophen Friedrich Nietzsche. In seiner "Streitschrift" "Zur Genealogie der Moral" f hrt er die abendl ndische Moralkritik zu einem H hepunkt. Zugleich schafft er eine Wende dieser Moralphilosophie, die sich allerdings nicht weitfl chig durchzusetzen vermag. Der folgende kooperative Kommentar versammelt elf Originalbeitr ge, in denen Nietzsches "Genealogie der Moral" vorgestellt und diskutiert wird.
Related Subjects
Philosophy