Die zu Beginn des 19. Jahrhunderts aus Arzneipflanzen isolierten Alkaloide waren hochwirksame Stoffe und zugleich Modelle f?r die Entwicklung synthetischer Arzneistoffe. Morphin, 1804/05 von Friedrich Wilhelm Sert?rner (1783-1841) als erstes Alkaloid entdeckt, ist ein starkes Schmerzmittel (Analgetikum). Seine Entdeckungsgeschichte kann anhand der hier abgedruckten und erl?uterten Ver?ffentlichungen Sert?rners minuti?s nachverfolgt werden. Morphin zeigte als Wirkstoff des Opiums (principium somniferum) eine schlafbringende Wirkung) und Sert?rner stellte fest, dass es sich bei diesem Stoff um eine Pflanzenbase (Alkaloid) handelt. Heroische Selbstversuche zeigten, dass bereits mit geringsten Mengen eine gro e Wirkung erzeugt werden kann. Das Buch schildert Leben und Werk Sert?rners. Er gilt als einer der bedeutendsten Apotheker des 18./19. Jahrhunderts, der mit seiner Morphin-Entdeckung ein neues Forschungsgebiet begr?ndete und den Weg in die moderne Arzneimittelforschung wies.