Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - ltere Deutsche Literatur, Medi vistik, Note: 1,7, Universit t Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt dieser Hausarbeit steht die Figur "Gawan" des Romans Parzival. Von Interesse ist dabei seine Konzeption aus figurennarratologischer Sicht unter Ber cksichtigung ad quater Historisierung und moderner literaturwissenschaftlicher Methoden und Herangehensweisen. Die Zielsetzung liegt in einer modernen Analyse einer vormodernen literarischen Figur, deren Merkmale und spezielle Werte sowie Einzigartigkeit und Individualit t, die f r die mittelhochdeutsche Literatur und ebenso f r die moderne Neuinterpretation des Stoffes einen wichtigen Stellenwert einnimmt. Die Geschichte rund um Parzival kann aus heutiger Sicht, vor allem in der deutschen Medi vistik, wohl als das bedeutendstes Werk von Wolfram von Eschenbach angesehen werden. Als ein literarisches Manifest ist der Roman zum Forschungsgegenstand vieler Literaturwissenschaftler/innen geworden, die sich sowohl mit dessen Bedeutung als auch mit der Interpretation unterschiedlichster Aspekte besch ftigt haben. Die ber hmte Entwicklung vom einst tumben Knaben und fehlerhaften K nigssohn Parzival zum Erl ser des Gralsk nigs steht dabei zumeist im Fokus des Interesses und wirft einen Schatten auf ebenso wichtige wie notwendige Figuren, wie den Ritter Gawan. Die Bedeutsamkeit der Figur l sst sich sowohl daran manifestieren, dass sie als Hauptprotagonist von sieben der insgesamt sechzehn B chern fungiert und sie an vielen Textstellen mit dem namensgebenden Patron des Epos auf einen Nenner gebracht wird.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.