Das Buch zeigt Ihnen auf, wie Sie die neusten Erkenntnisse der Neurowissenschaften wirkungsvoll in Ihren Arbeits- oder F hrungsalltag integrieren k nnen. Gehirngerechte F hrung legt Ihnen dar, wie angewandte Psychologie aus der Perspektive der Neurowissenschaft sowohl in der F hrungsarbeit wie auch im gesamten Berufsalltag wirkt.
Basierend auf einem neuropsychologisches Verhaltensmodell erfahren Sie die plausiblen Zusammenh nge von Wahrnehmungen, Bed rfnissen, Emotionen, Denken und Handeln. Diese Erkenntnisse bilden eine wertvolle Grundlage zum F hren der eigenen Person, zum F hren von Teams und Unternehmenseinheiten. Dazu erhalten Sie zahlreiche bungsanleitungen und Beispiele zur Veranschaulichung und praktischen Umsetzung.
Das Thema dieses Werkes ist f r Sie von besonderer Bedeutung, wenn Sie Ihr eigenes Empfinden und Verhalten und jenes Ihrer Mitmenschen besser verstehen wollen, um damit zu wertvollen Interaktionen und erf llter Arbeitst tigkeit zugelangen.
Zielgruppen:
Dieses Fachbuch richtet sich an F hrungskr fte und Coaches, wie auch an Personen aus der Arbeitswelt, die gewillt sind, an sich zu arbeiten, um mehr Zufriedenheit, Gelassenheit und Balance zu erlangen: und die Neurowissenschaften wissen, dass wir dies k nnen, bis ins hohe Alter.
Zum Autor:
Christoph Hoffmann ist dipl. Psych. FH, dipl. Ing. HTL; Studium der Psychologie mit Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie in Z rich. Er hat F hrungserfahrung in diversen Erwachsenenbildungsinstitutionen und ist am IAP an der ZHAW Z rcher Hochschule f r Angewandte Wissenschaften als Berater und Dozent im Zentrum f r Leadership, Coaching und Change Management t tig.