KAPITEL I: EINLEITUNG: Anzeichen und Symptome der Epilepsie, Anfallstypen und Ursachen der Epilepsie KAPITEL II: LITERATUR?BERSICHT: Epidemiologie der Epilepsie, ?tiologie der Epilepsie, Sterblichkeit, Klassifizierung der epileptischen Anf?lle, Pilocarpin, Rolle der Neurotransmitter bei der Epilepsie: Epinephrin und Norepinephrin, Dopamin, GABA, Acetylcholin, Serotoninsynthese und -stoffwechsel, Anatomie des Serotoninsystems, Serotoninrezeptoren, Klassifizierung der Serotoninrezeptoren: 5-HT1-Rezeptor, 5-HT2-Rezeptor5-HT3-Rezeptor, 5-HT4-Rezeptor, 5-HT5-Rezeptor, 5-HT6-Rezeptor, 5-HT7-Rezeptor, Struktur des 5-HT2C-Rezeptors, ?ber den 5-HT2C-Rezeptor vermittelte funktionelle Wirkungen, Signaltransduktion, Serotonin und Serotonin-Rezeptoren bei Epilepsie, 5-HT2C-Rezeptoren und Epilepsie, Glutamat, Glutamat und Glutamat-Rezeptoren bei Epilepsie, Ionotrope Rezeptoren - NMDA-Rezeptoren, ?ber die NMDA-Rezeptor-Signaltransduktion vermittelte funktionelle Wirkungen, NMDA-Rezeptoren und Epilepsie, Metabotrope Glutamatrezeptoren, Glutamattransporter, Signaltransduktion durch Sekund?re Botenstoffe Inositol-1,4,5-Trisphosphat (IP3), Zyklisches Guanosinmonophosphat (cGMP), Zyklisches Adenosinmonophosphat (cAMP), Pathophysiologie des Tempos.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.